Ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen 2025

 

Motto der Gebetswoche ist die Frage, die Jesus an Marta in Erwartung der Auferstehung ihres Bruders Lazarus richtet: „Glaubst du das?“ (Joh 11,26). Inhaltlich soll es in diesem Jahr um das ökumenische Glaubensbekenntnis von Nicäa gehen, auf das sich die Konzilsväter vor 1700 Jahren nach heftigen Auseinandersetzungen über das Wesen des christlichen Glaubens geeinigt haben und das noch heute an hohen Feiertagen im Gottesdienst von katholischen und evangelischen Christen gesprochen wird.

Die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2025 möchte eine Einladung sein, auf dieses gemeinsame Erbe zurückzugreifen und tiefer in den Glauben einzutauchen, der uns als Christen vereint. Materialien zur Gebetswoche sind von den Brüdern und Schwestern der Klostergemeinschaft Bose in Norditalien zusammengestellt worden und können abgerufen werden unter dem Link https://www.oekumene-ack.de/themen/geistliche-oekumene/gebetswoche/2025

So, 19. Januar, 11:00 Uhr: ökumenischer Gottesdienst in der Propsteikirche als Auftaktveranstaltung

Do, 23. Januar, 19:00 Uhr: Gebetsabend in FeG Jülich, Margaretenstr. 2

Sa, 25. Januar, 18:30 Uhr: Gebetsabend in St. Martinus, Barmen, Kirchstr. 4

Jesus sagte zu ihr: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Glaubst du das?“

Flyer zur Advents- und Weihnachtszeit

Was ist Ihnen in der Adventszeit wichtig?

Die einen lieben es zu basteln, die anderen in Gemeinschaft zu feiern. Für viele gehört Musik dazu – sei es vorgetragen oder selbst gesungen. Viele mögen es besinnlich mit Kerzenlicht, andere besuchen gerade jetzt gerne den Gottesdienst.

Die Kirchen Jülichs – die Pfarrei Heilig Geist, die evangelische Kirchengemeinde und die Freie evangelische Gemeinde – haben die Highlights zusammengetragen in einem gemeinsamen Flyer.  Für Kinder, Familien und generationsübergreifend, da ist für jeden etwas dabei. Jeder mag sich das aussuchen, was sie oder ihn anspricht.

In dem Flyer findet sich auch eine Zusammenstellung der Gottesdienste zur Weihnachtszeit.

Fröhliches Schmökern wünscht Ihnen die Ökumene Jülichs

Flyer_Highlights_Advent_Weihnachten_2024