Hier finden Sie..
- Informationen zu den Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen,
- Hinweise auf gemeinsame Veranstaltungen und Projekte,
- und weiterführende Links
der christlichen Kirchen in Jülich.
Hier finden Sie..
der christlichen Kirchen in Jülich.
Kirchen und Schulen gestalten das Gedenken an die Verfolgung und Ermordung von jüdischen Menschen in Jülich.

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde auch die Synagoge in Jülich geschändet. Daran erinnern dieses Jahr wieder die evangelische und katholische Kirche sowie verschiedene Schulen aus Jülich bei einer Gedenkveranstaltung am Sonntag, 9. November um 17 Uhr.
Beginn ist „An der Synagoge“, vor dem Haus, wo die Synagoge stand und heute die Gedenktafel hängt. Anschließend zieht ein Schweigegang zum Mahnmal für die ermordeten Juden und Jüdinnen des Jülicher Landes am Propst-Bechte-Platz.
Für die Veranstalter: Pfarrer Hans-Otto von Danwitz
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Taizé-Gottesdienst in der Christuskirche Die besondere Atmosphäre von Taizé lädt ein, einen Moment von Ruhe zu erleben, um mit Gesang, meditativen Gebeten und Stille in die neue Woche zu gehen. Der Taizé-Gottesdienst wird musikalisch vom Frauengesangs-Ensemble „FemmeVocale“ mitgestaltet.
Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen, den Abend bei einem Glas Wein und Gesprächen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ausklingen zu lassen.
Der ökumenische Vorbereitungskreis
Wann: Sonntag, 2. November 2025, 19 Uhr
Wo: Christuskirche, Düsseldorfer Straße 35